Vier zuckersüße und alkoholische Mixereien, die es in sich haben!

rewriting history
Vier zuckersüße und alkoholische Mixereien, die es in sich haben!
Sauerampfer ist durchaus als geschmackvolles Kraut bekannt, lässt sich leicht anpflanzen und das folgende Rezept zeigt, wie man ihn sinnvoll einmacht, so dass man auch im Winter darauf zurückgreifen kann: Sauerampfer für den Winter einzumachen Dieses als Suppe und Gemüse sehr wohlschmeckende karaut ist im August am kräftigsten. Man verlist den Sauerampfer und wiegt ihn […]
Sowohl als erfrischendes Getränk als auch zum Würzen.
Ein einfacher Salat, nicht nur für heiße Sommertage.
Dem Sonntagskuchen steht nichts mehr im Wege! Hier kommen drei Rezepte aus dem Jahr 1898.
Einfache Soße für Fisch oder Geflügel aus dem Jahr 1858
Einfaches Rezept für jede Jahreszeit.
Lammfleisch ist ja eigentlich immer äußerst schmackhaft. Dieses Rezept klingt allerdings besonders lecker!
Manche Gerichte sind mehr oder weniger Nationalgerichte, ohne dass man jemals davon gehört hat! Ich war überrascht den Ochsenmaulsalat sogar in seiner modernen Variante zu finden. Offenbar ist es eine Nürnberger Spezialität und es waren sogar zwei Fabriken mit der Herstellung beschäftigt. Hier das Rezept, das ich im Pariser Damenkleider Magazin von 1858 gefunden habe: […]
Schweinsbraten in Kartoffelteig und Vorschlag zu einem Menü