Blaustrumpf

Blaustrumpf

rewriting history

  • Home
  • Was ist Blaustrumpf?
  • Ressourcen
  • Lexikon

Schlagwort: Der Bazar

Handarbeit/8. September 20175. September 2017/ Regina Gschladt/Leave a comment

Methode zum Durchzeichnen von Mustern

eine giftige aber interessante Art des abpausens

Read More
Frauen im 19. Jahrhundert/1. September 201730. August 2017/ Regina Gschladt/Leave a comment

Das Heiratsalter der Frau

Wann galten Mädchen im 19. Jahrhundert als heiratsfähig?

Read More
Sonstiges/22. August 2017/ Regina Gschladt/Leave a comment

Worte und Gedanken

Viel Reden und tiefes Nachdenken ist niemals vereinigt.

Read More
Amüsantes/15. August 201715. August 2017/ Regina Gschladt/Leave a comment

Charakter der Frauen

Ein spanisches Blatt (die „Novedades“) skizziert folgenderweise den Charakter der Französinnen, Engländerinnen und der Deutschen.

Read More
Sonstiges/15. August 201710. August 2017/ Regina Gschladt/Leave a comment

Die Philosophie des Lächelns

Ein liebliches Lächeln ist für das Antlitz des Weibes, was ein Sonnenblick für eine Landschaft ist.

Read More
Amüsantes/11. August 201710. August 2017/ Regina Gschladt/Leave a comment

Gesundheit!

Der Gebrauch, Jemandem Glück zu wünschen, wenn er niest, ist so alt, daß schon zu Alexanders des Großen Zeit der gelehrte Aristoteles seinen Ursprung nicht mehr angeben konnte.

Read More
Rezepte/9. August 20178. August 2017/ Regina Gschladt/Leave a comment

Spinat mit Blubb aus dem 19. Jahrhundert

Creme-Spinat aus dem 19. Jahrhundert

Read More
Kosmetik/8. August 2017/ Regina Gschladt/1 Comment

Kosmetik im 19. Jahrhundert: Haarentfernung

Haarentfernungsmittel, die auf der Stelle und dauernd helfen, giebt es zwar, außer dem elektrolytischen Verfahren, das nur der Arzt anwenden kann, nicht. Dennoch giebt es zahlreiche Mittel, um Haare auf kürzere Zeit zu entfernen…

Read More
Frauen im 19. Jahrhundert/17. Juli 2017/ Regina Gschladt/1 Comment

Das Wort Blaustrumpf

Namensgebend für dieses Blog ist der „Blaustrumpf“ zumindest manchen von euch bekannt. Die Geschichte und Definition dieses Ausdrucks erfahrt ihr hier

Read More
Amüsantes/9. Juli 20179. Juli 2017/ Regina Gschladt/Leave a comment

Einfaches Rebus-Rätsel aus dem Jahr 1881

Na? Erkennst du auch direkt, was die Lösung ist?

Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Follow me

  • facebook
  • pinterest
  • instagram

Kategorien

  • Amüsantes
  • Filme & Serien
  • Frauen im 19. Jahrhundert
  • Garten
  • Handarbeit
  • Hausarbeit
  • Kosmetik
  • Leben im 19. Jahrhundert
  • Notenblätter & Lieder
  • Rezepte
  • Schnittmuster
  • Sonstiges
  • Unterhaltung & Spiele
  • Zeitschriften

Abonniere unseren Newsletter

Datenschutz

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Schlagwörter

1849 1857 1858 1868 1881 1886 1889 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1908 1918 Der Bazar Ehe Eier Fisch Frau Gebäck Gesundheit Illustrierte Frauenzeitung Isidor Rosenfeld Kirschen Kragen Kuchen La Couturière Marmelade Mode Mode und Heim Ochsenzunge Pariser Damenkleider Magazin Periodicals Punsch Rock Schnittkonstruktion Schnittmusterbogen The Practical Designer Tygodnik Mód Victoria Wandern Weihnachten Wiener Illustrierte Frauen-Zeitung Wiener Mode
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Blaustrumpf

Proudly powered by WordPress | Theme: stride-lite by Tidyhive.